Projekt Beschreibung

Die Wirtschaft wandelt sich unter dem Einfluss der Digitalisierung zur digitalen Ökonomie, die Produktwelt verändert sich zur Bedarfswelt.
Dieses Modul beginnt bei dem in der japanischen Rezession der 1990er Jahre geprägten Begriff der „Digital Economy“ und leitet Sie über Don Tapscotts Definition der „Wissensökonomie“ hin zum Schwerpunkt Geschäftsmodelle, insbesondere den Plattformstrategien.
Inhalte:
Der Inhalt ist wie folgt gegliedert:
Begriffserklärung
- Erste Definitionen
- Was ist digitale Ökonomie?
Geschäftsmodelle
- Was ist ein Geschäftsmodell?
Digitale Geschäftsmodelle
- Vier Formen der Digitalisierung
- Was sind digitale Geschäftsmodelle?
- Klassisch vs. digital
- Kategorien
- Digital Leadership
- Nutzung der Schwarmintelligenz
Digitale Geschäftsmodellierung
- NABC-Methode
- Business Model Canvas
- Blue-Ocean-Strategie
- Lean Management 4.0
- Mobile Business als Treiber neuer Geschäftsmodelle
Plattformstrategien
- Digitale Plattformen
- Monopole im Kundenzugang
- Schattenseiten
Disruption
- Was ist Disruption?
- Beispiele für Disruption
- Wandel im Dienstleistungsbereich
- Disruption nach Branchen
Digitaler Wandel
- Herausforderungen
Dauer:
1 Stunde
Kosten:
1 User*
99,00 €
2 bis 5 User*
199,00 €
6 bis 10 User*
299,00 €
*Der Preis beinhaltet alle 9 e-Learnings zum Thema Digitalisierung (siehe Übersicht).
Der Freischaltungzeitraum beträgt 6 Monate und verlängert sich immer um weitere 6 Monate.