Projekt Beschreibung

Nach diesem Lehrgang ist den unterwiesenen Personen der Zutritt zu abgeschlossenen elektrischen Bereichen gewährt und die Durchführung begrenzter Tätigkeiten erlaubt.
Sie dürfen in der Nähe unter Spannung stehender Teile arbeiten sowie regelmäßige Prüfungen an Elektrogeräten im Unternehmen durchführen. Sie lernen die Gefahren, die vom elektrischen Strom ausgehen kennen und können die notwendigen Schutzmaßnahmen vornehmen.
Zielgruppe:
Personen ohne elektrotechnische Ausbildung, die sich, bedingt durch ihr Aufgabenfeld in elektrischen Betriebsbereichen oder Betriebsräumen aufhalten müssen bzw. künftig als elektrotechnisch unterwiesene Personen tätig werden sollen.
Inhalt:
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Netzformen und ihre Besonderheiten
- Wichtige elektrische Betriebsmittel und Starkstromanlagen
- Betrieb von Starkstromanlagen nach DIN VDE 0105, Teil 1
- Tätigkeitsbereiche elektrotechnisch unterwiesener Personen
- Gefahren des elektrischen Stroms
- Schutzmaßnahmen
- Inhalt der Unfallverhütungsvorschrift
- Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Unfällen im Bereich der Elektrotechnik
- Prüfung
Teilnehmeranzahl:
min. 4 – max. 15
Dauer:
2 Tage
Referent:
Fachreferent der ecoprotec Akademie
Ort:
Inhouse
Kosten:
Nach Absprache erstellen wir Ihnen
ein individuelles Angebot.